Oyster Cards und Travelcards in London

Die elektronische Oyster Card ist die einfachste Methode, um sich in der City mit öffentlichen Verkehrsmitteln fortzubewegen, sowohl für einmalige als auch für regelmäßige London-Aufenthalte.
Inhalt enthält Affiliate-Links – durch Sternchen gekennzeichnet (*). Wenn Sie einen solchen Link anklicken und auf der Website einen Kauf tätigen, erhält Visit London eine Provision – jeder Kauf unterstützt Londons Arbeitsplätze und Wirtschaft.
Person mit einer blauen Londoner Oyster Card, im Hintergrund ein Zug der Londoner U-Bahn, der an einem Bahnsteig ankommt.
Eine London Transport Oyster Card. Bild mit Genehmigung von Shutterstock.

Visitor Oyster Card* und Oyster Card sind elektronische Fahrkarten. Sie werden mit einem Guthaben aufgeladen, das Sie für Fahrten mit fast allen öffentlichen Verkehrsmitteln in London nutzen können: BusseU-Bahn (Tube) und Overground, DLR, Elizabeth Linie, Busboote von Uber Boat by Thames Clippers und viele Zuglinien der National Rail.

Visitor Oyster Card*

Erwerben Sie Ihre Visitor Oyster Card und erkunden Sie London mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Jetzt buchen*

Wie nutze ich die Oyster Card, Visitor Oyster Card und Travelcards?

Das Bezahlen mit der Visitor Oyster Card oder Oyster Card ist kinderleicht. Halten Sie die Karte einfach am Anfang und am Ende Ihrer Fahrt an das gelbe Kartenlesegerät an der Haltestelle. So zahlen Sie immer den korrekten Fahrpreis. Vergessen Sie nicht, bei jeder Fahrt ein- und auszuchecken, sonst kann eine Strafgebühr fällig werden. Wenn Sie Hilfe benötigen, fragen Sie das Personal an den Bahnhöfen.

Bei Fahrten mit Bus oder Straßenbahn müssen Sie die Karte nur beim Einsteigen an den gelben Kartenleser halten.

Travelcards sind Fahrkarten aus Papier. Man bezahlt damit an den Bahnhöfen von Underground, DLR, London Overground oder National Rail oder beim Einstieg in Bus und Straßenbahn.

Die Travelcards gelten nicht für den Busboot-Service, aber Uber Boat by Thames Clippers und die meisten anderen Dienste bieten bei Vorlage einer gültigen Travelcard ein Drittel Rabatt auf Flussfahrten.

Visitor Oyster Card and Tube gate reader

Kann ich kontaktlos mit Karten bezahlen, die im Ausland ausgestellt wurden?

Normalerweise können Sie im gesamten Londoner Verkehrsnetz die gängigen internationalen Zahlungskarten einsetzen, um Tickets am Schalter oder am Automaten zu kaufen oder auch direkt mit dem Contactless-Travel-Service kontaktlos bezahlen. Manche Kartenaussteller berechnen dafür eine internationale Transaktionsgebühr.

Erfahren Sie mehr über kontaktloses Bezahlen mit Karte.

Warum sollte ich mir eine Visitor Oyster Card kaufen?

Die Visitor Oyster Card* ist eine der günstigsten Alternativen für Einzelfahrten mit Bus, U-Bahn (Tube) und Overground, DLR, Straßenbahn, dem Busboot-Service Uber Boat by Thames Clippers und den meisten Zuglinien der National Rail in London:

  • Sparen Sie Zeit – Sie können Ihre Karte sofort einsetzen, wenn Sie in London ankommen.
  • Die Fahrten sind über 50 % günstiger als mit einer Papier-Travelcard oder einem Einzelfahrschein.
  • Es gibt sogar eine tägliche Preisbeschränkung: Sobald Sie das Tageslimit erreicht haben, sind alle weiteren Fahrten kostenlos (das Limit gilt für alle Verkehrsmittel mit Ausnahme der Busboote Uber Boat by Thames Clippers).
  • Außerdem gibt es viele Angebote und Sonderaktionen für führende Londoner Restaurants, Geschäfte und Veranstaltungen – plus Rabatte für Fahrten mit dem IFS Cloud Cable Car.

Wo kaufe ich die Visitor Oyster Card?

Bestellen Sie die Visitor Oyster Card schon vor Ihrem London-Besuch, und sie wird Ihnen bequem per Post nach Hause geschickt. Eine Karte kostet 5 £ (nicht erstattungsfähig) plus Porto. Sie können auswählen, wie viel Guthaben Sie auf Ihre Karte einzahlen wollen. Für einen zweitägigen London-Aufenthalt empfehlen wir ein Anfangsguthaben von 20 £.

Sie können die Visitor Oyster Card auch an den Ticketschaltern im Bahnhof des Gatwick Express am Londoner Flughafen Gatwick sowie an Bord aller Eurostar-Züge nach London kaufen.

Kann ich die Visitor Oyster Card in meiner eigenen Landeswährung bezahlen?

Wenn Sie möchten, können Sie Ihre Visitor Oyster Card auch in Ihrer eigenen Landeswährung bezahlen. Erfahren Sie mehr über das Bezahlen in Ihrer Landeswährung*.

Wie lade ich meine Visitor Oyster Card mit Guthaben auf?

Wenn das Guthaben auf Ihrer Visitor Oyster Card verbraucht ist, können Sie sie an den folgenden Stellen wieder aufladen:

Was ist der Unterschied zwischen Oyster Card und Visitor Oyster Card?

Die Oyster Card funktioniert genauso wie die Visitor Oyster Card, nur ohne Angebote und Sonderaktionen. Eine Oyster Card kostet 5 £ (erstattungsfähig) und kann ebenfalls mit einem Guthaben aufgeladen werden.

Nur die Visitor Oyster Card* kann vor einer London-Reise im Ausland bestellt werden.

Wo kaufe ich die Oyster Card?

Wenn Sie im Vereinigten Königreich leben, können Sie sich vor Ihrer London-Reise eine Oyster Card kaufen und sie sich an Ihre Heimatadresse schicken lassen.

Wenn Sie nicht im Vereinigten Königreich leben, können Sie sich entweder vor der Reise eine Visitor Oyster Card bestellen* oder bei Ihrer Ankunft in London in den TfL- Reiseinformationszentren, an Bahnhöfen oder an Oyster Ticket Stops eine Oyster Card kaufen.

Wie lade ich das Guthaben meiner Oyster Card auf?

Sie können Ihre Oyster Card an denselben Orten aufladen wie Ihre Visitor Oyster Card (oben aufgelistet).

Was ist der Unterschied zwischen Oyster Card und Travelcard?

Eine 1-Day-Travelcard ist ein Papier-Fahrschein, den Sie an einem Tag so oft einsetzen können, wie Sie wollen. Sie gilt für Bus, U-Bahn (Tube) und Overground, DLR, Straßenbahn und die meisten Zugverbindungen der National Rail in London.

Sie gilt jedoch nicht für die Busboot-Services. Allerdings gibt es bei Vorlage einer gültigen Travelcard ein Drittel Rabatt auf Flussfahrten mit Uber Boat by Thames Clippers und den meisten anderen Anbietern.

Außerdem bekommen Sie 25 % Rabatt für Fahrten mit dem Cable Car der IFS Cloud Cable Car.

Sie können Travelcards für eine einzige Zone oder eine Kombination der Zonen 1 bis 9 kaufen.  

Mit der Anytime Day Travelcard können Sie den ganzen Tag zu jeder Tageszeit fahren, bis um 4:30 Uhr am folgenden Tag.

Die Off-Peak Day Travelcard gilt von Montag bis Freitag ab 9:30 Uhr und Samstag und Sonntag rund um die Uhr.

Wochenkarte: 7-Day Travelcard

Die 7-Day Travelcard gilt für eine ganze Woche, ist aber nur in Kombination mit einer Oyster Card erhältlich, nicht als Papierfahrschein. Das bedeutet, Sie müssen eine Oyster Card kaufen und dann eine 7-Day Travelcard daraufladen.

Wenn Sie im Vereinigten Königreich leben, können Sie schon vor Ihrer London-Reise eine Oyster Card kaufen.

Wenn Sie nicht im Vereinigten Königreich leben, können Sie die Oyster Card erst kaufen, wenn Sie in London angekommen sind.

Welches Ticket ist das Richtige für mich?

Die Entscheidung, welches Ticket Sie nehmen sollten – Visitor Oyster Card*, Oyster Card oder Travelcard – hängt davon ab, wie lange Sie in London sind und wie oft Sie vorhaben, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen.

Wenn Sie mehrere Tage bleiben und jeden Tag zwei bis vier Fahrten einplanen, oder wenn Sie auch in die Randgebiete der Stadt fahren wollen, ist eine Visitor Oyster Card* oder Oyster Card die kostengünstigste Option.

Wenn Sie sich eine Woche oder länger in London aufhalten und vorhaben, sich nur im Innenstadtgebiet zu bewegen (d. h. Zone 1 bis 2 oder 1 bis 4) und täglich mindestens vier Mal fahren wollen, ist eine 7-Day Travelcard wahrscheinlich die bessere Variante.

Wenn Sie mit einer Gruppe von 10 oder mehr Personen in London unterwegs sind, können Sie auch eine Group Day Travelcard* kaufen. 

Rabatte und Vorteile

Mit Ihrer Visitor Oyster Card erhalten Sie in vielen Museen, Theatern, Restaurants, Bars und anderen Einrichtungen exklusive Rabatte oder Gratis-Speisen und Getränke. Laden Sie das Visitor Oyster Card Special Offers Booklet* herunter und entdecken Sie alle teilnehmenden Einrichtungen.

Rabatte und Vorteile gibt es auch im öffentlichen Nahverkehr: Kinder reisen in London gratis mit. Informieren Sie sich auf der Webseite von TfL über Rabatte und Vorteile für Erwachsene, Schüler und Studenten oder Kinder.

Londoner Underground (Tube), Overground und Zonen-Übersicht

Londons öffentliches Verkehrsnetz ist in neun Zonen unterteilt. Zone 1 liegt in der Stadtmitte, die Zonen 6 bis 9 liegen am Stadtrand. Einen U-Bahn-Fahrplan zum Downloaden finden Sie in unseren Gratis-Reisekarten für London.

Mit der Visitor Oyster Card und Oyster Card  können Sie außerdem das gesamte Londoner Overground-Netz nutzen. Die sechs Linien bedienen hauptsächlich Londons Außenbezirke.

Die Ticketpreise sind je nach Transportmittel, befahrenen Zonen, Wochentag und Tageszeit unterschiedlich.

Die Stoßzeiten sind zwischen 6:30 und 9.30 Uhr vormittags und zwischen 16:00 und 19:00 Uhr am Nachmittag, Montag bis Freitag. Zu diesen Zeiten sind die Fahrten teurer als zu verkehrsschwachen Tageszeiten (alle anderen Zeiten und Feiertage).

Londoner Fahrpreise

Wieviel Ihre Fahrt kostet, hängt davon ab, an welchem Tag und zu welcher Tageszeit Sie fahren und wie viele Zonen Sie dabei durchfahren. Hier einige Beispiele, welche Fahrpreise Sie erwarten können:

Visitor Oyster Card: Maximales Tageslimit für unbegrenzt viele Fahrten für Erwachsene, ab 9:30 Uhr vormittags, Montag bis Freitag:

  • Zone 1 und 2 – 7,70 £
  • Zone 1 bis 4 – 11,00 £
  • Zone 1 bis 6 – 14,10 £

Day Travelcard (Papier-Fahrkarte): Preis für eine Tageskarte für unbegrenzt viele Fahrten für Erwachsene, ab 9:30 vormittags, Montag bis Freitag:

  • Zone 1 bis 4 – 14,40 £
  • Zone 1 bis 6 – 14,40 £

Besuchen Sie die TfL Website für weitere Informationen zu den Fahrpreisen.

Visitor Oyster Card*

Erwerben Sie Ihre Visitor Oyster Card und erkunden Sie London mit öffentlichen Verkehrsmitteln. 

Jetzt buchen*

Haben Sie weitere Fragen zur Visitor Oyster Card oder Oyster Card?

Sie sind sich immer noch nicht sicher, welches Ticket Sie kaufen sollen? Sie wissen nicht, wie Sie Ihre Visitor Oyster Card einsetzen? In unseren Oyster FAQs finden Sie Antworten auf diese und andere Fragen zur Oyster Card.